
Gipfelglück und Zugspitzblick
– Kramer und Hohe Kisten
Termin: Do 07.08. – Fr 08.08.2025
Teilnehmer: 4 – 8
2 Tage, pro Person € 110,00
Anmeldeschluss: 15.06.2025
Tour buchen
Ausrüstungsliste Bergtouren Sommer
Wanderausrüstung
- Gut eingelaufene knöchelhohe Bergschuhe mit guter, griffiger Profilsohle (Vibram),
- Tagesrucksack mit Regenhülle
- Eventuell Wechsel-T-Shirt
- Wanderstöcke
- Karte
Verpflegung
- Trink-/Thermosflasche (mind. 1 Liter)
- Brotzeitdose
- ausreichend Proviant (z.B. Müsliriegel, Nüsse)
- kleine Müllbeutel (um die Abfälle wieder mit ins Tal zu nehmen)
- kl. Taschenmesser
Gesundheit + Erste Hilfe
- kl. Erste-Hilfe-Set (incl. Blasenpflaster)
- Persönliche Medikamente
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Creme und Brille)
Kleidung
Grundsätzlich nach dem Zwiebelprinzip; an Regen- und Sonnenschutz denken.
Sonstiges
- Ausreichend Bargeld (viele Hütten können keine elektronische Bezahlung gewährleisten)
Tourbeschreibung
Der Kramer (1985m) im Ammergebirge und die Hohe Kisten (1922m) im Estergebirge – zwei Garmischer Gipfel mit phänomenalem Blick auf das Wettersteingebirge und das Zugspitzmassiv sind unsere Ziele. Uns erwarten zwei vielseitige und abwechslungsreiche, aufgrund der Länge und der zu bewältigenden Höhenmeter auch anspruchsvolle Bergtouren durch ein landschaftliches Juwel.
Wenn möglich können für die Anreise von Weißenburg wie immer Fahrgemeinschaften gebildet werden. Garmisch und auch Eschenlohe sind aber auch gut mit der Bahn zu erreichen.
Start unseres landschaftlich eindrucksvollen Erlebnisses ist in Eschenlohe der Wanderparkplatz an der Schellenbergstraße um 8:30 Uhr. Das Ziel unseres ersten Tages ist die Hohe Kisten. Dabei führt uns der Weg auf den Gipfel durch das idyllische Pustertal. Am Gipfel genießen wir bei einer Brotzeit den grandiosen Blick, bevor es wieder zurück geht ins Tal.
Gemeinsam fahren wir zu unserer Unterkunft, ein familiengeführtes Biohotel im Herzen von Garmisch.
Das Ziel unseres 2. Tourentages ist die Kramerspitz oder umgangssprachlich auch „der Kramer“. Ein sehr beliebter Gipfel, bietet er doch reichhaltige Ausblicke auf die umliegenden Gebirgsgruppen (auch auf die Zugspitze).
1. Tag
- Anfahrt
- Start: Start am Wanderparkplatz in Eschenlohe um 8:30 Uhr
- Durch das idyllische Pustertal auf den Gipfel der Hohe Kisten (1922m) und auf selbem Weg wieder zurück
- Abendessen und Übernachtung

ca 1300 Höhenmeter

15 km

6,5 - 7 Stunden

Technik

Kondition
2. Tag:
- Bergtour Kramer (1985m)
- zum Gipfel über Kramerplateuaweg, Felsenkanzel, Kramersteig nehmen
- Abstieg über Stepbergalm und gelbes Gewänd

1300 Höhenmeter

15 km

6,5 - 7 Stunden

Technik

Kondition
Wichtiger Hinweis:
Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Tour sind aufgrund von witterungsbedingten Einflüssen jederzeit möglich und führen dazu, dass der angegebene Tourenverlauf nicht garantiert werden kann.

Technik

Kondition
Impressionen
Leistungen
- Geprüfte Bergwanderführerin
- Organisation und Reservierung der Unterkunft
Nicht enthalten:
- Übernachtung mit Frühstück (ca. 80-85€ im DZ)
- EZ auf Anfrage begrenzt möglich (ca. 135 – 145 €)
- Nicht aufgeführte Mahlzeiten und Getränke,
- Trinkgelder
Unterbringung: Doppelzimmer; Alleinreisende haben die Möglichkeit, sich mit einer anderen Person ein DZ zu teilen. Bitte bei Buchung angeben.
Anforderung: Bergwandererfahrung; Trittsicherheit ; gewisse Schwindelfreiheit wegen Gratüberschreitung am Kramer; seilversicherte Stellen; gute Kondition, damit die Höhenmeter und auch die Strecke problemlos bewältigt werden können
Ausrüstung: Ausrüstungsliste: Bergtour Sommer
Wichtig: stabiler Berg- oder Trekkingschuh mind. Kat. B