Auszeit im Wanderparadies Lechtal

Termin: Sa 20.09.2025 –  Di 23.09.2025
Teilnehmer: 5 – 12
4 Tage, pro Person € 220,00

Anmeldeschluss: 15.06.2025

Tour buchen

Ausrüstungsliste Bergwanderung Sommer (Tagestour)

Wanderausrüstung
• Gut eingelaufene knöchelhohe Bergschuhe mit guter, griffiger Profilsohle
(Vibram),
• Tagesrucksack mit Regenhülle
• Eventuell Wechsel-T-Shirt
• Wanderstöcke
• Karte
Verpflegung
• Trink-/Thermosflasche (mind. 1 Liter)
• Brotzeitdose
• ausreichend Proviant (z.B. Müsliriegel, Nüsse)
• kleine Müllbeutel (um die Abfälle wieder mit ins Tal zu nehmen)
• kl. Taschenmesser
Gesundheit + Erste Hilfe
• kl. Erste-Hilfe-Set (incl. Blasenpflaster)
• Persönliche Medikamente
• Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Creme und Brille)
Kleidung
Grundsätzlich nach dem Zwiebelprinzip; an Regen- und Sonnenschutz denken.
Sonstiges
• Ausreichend Bargeld (viele Hütten können keine elektronische Bezahlung
gewährleisten)

Tourbeschreibung

Frische Luft, Berge, ein wilder Fluss, ursprüngliche Natur und ein erholsamer Tagesausklang im Wellnessbereich unserer Unterkunft

Wir starten in Weißenburg – wenn möglich in Fahrgemeinschaften – unsere Anreise ins Lechtal.

„Das Lechtal – eine alpine Wildflusslandschaft – ist eine der ursprünglichsten Regionen Tirols inmitten der Lechtaler und Allgäuer Alpen. Der Naturpark Tiroler Lech bietet einzigartige Naturerlebnisse.“

Unsere Unterkunft für die nächsten Tage ist ein familiengeführtes Traditionshotel mit dem Motto „Erleben und Genießen“.

Von hier aus haben wir viele Tourenmöglichkeiten. Geplante Touren sind das Höhenbachtal über die Holzgauer Hängebrücke, der Lechweg Etappe 1, Rundtour Jöchlspitze (mit Seilbahn), Anhalter Hütte. Die täglichen Touren werden ca. 600-900 HM im Auf- und Abstieg betragen; für die Touren werden wir ca. 5-6 Stunden Gehzeit benötigen.

Anmeldeschluss: 15.06.2025

1. Tag

  • Anfahrt (wenn möglich in Fahrgemeinschaften)
  • Wanderung Roßgumpenalm (Hängebrücke Holzgau, Simms-Wasserfall und Einkehr auf der Alm)
  • Abendessen und Übernachtung

ca 300 Höhenmeter

11 km

ca. 3,5 Stunden

Technik

Kondition

2. Tag:

  • Anhalterhütte und Plötzigtal
  • Wellness und Sauna
  • Frühstück, Abendessen, Übernachtung

ca. 400 Höhenmeter

ca. 1000 Höhenmeter

12 km

ca. 5 Stunden

Technik

Kondition

3. Tag:

  • Formarinsee und Lechweg
  • Wellness und Sauna
  • Frühstück, Abendessen, Übernachtung

ca. 100 Höhenmeter

ca. 500 Höhenmeter

15 km

ca. 5 Stunden

Technik

Kondition

4. Tag:

  • Jöchlspitze ggf. Rundtour übers Bernhardseck (mit Seilbahn)
  • Heimfahrt

ca. 450 (incl. Bernhardseck ca 750) Höhenmeter

ca. 3,5 bzw. 5 Stunden

Technik

Kondition

Wichtiger Hinweis:

Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Tour sind aufgrund von witterungsbedingten Einflüssen jederzeit möglich und führen dazu, dass der angegebene Tourenverlauf nicht garantiert werden kann.

 

Technik

Kondition

Impressionen

N

Leistungen

  • Täglich geführte Touren mit geprüfter Bergwanderführerin
  • Organisation und Reservierung der Unterkunft

Nicht enthalten:

  • Übernachtung und HP (83,00 € im DZ)
  • EZ auf Anfrage möglich (EZ-Zuschlag 25,00€)
  • Mittagessen und Getränke
  • Fahrtkosten
  • Trinkgelder

Unterbringung:  Doppelzimmer

Anforderung: Das Wanderglück ist Dir gewiss, wenn Du eine gewisse Grundkondition mitbringst

Ausrüstung: 
Wichtig: stabiler Berg- oder Wanderschuh

Newsletter abonnieren

Lass dich über meine Touren informieren!

Der Newsletter kommt ungefähr einmal pro Monat in dein Postfach! Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung.